Politik im Spiegelbild der klassischen Musik – Christoph Campestrini

Musik und Politik standen historisch immer in einem besonderen Spannungsfeld zueinander. Nachdem Musiker in ihrer Kunst in den meisten Fällen bewusst gesellschaftsrelevante Positionen vertreten, ergibt sich diese Dialektik zwangsläufig. Brisant war in diesem Verhältnis allerdings immer die Tatsache, dass Musiker oft von politischen Machstrukturen existentiell abhängig waren, und die Politik wiederum das gesellschaftsrelevante Potential der […]
Demokratie braucht Engagement – Ivo Gönner

Am 15.2.2024 veröffentlichte die britische ,, Economist“- Gruppe den diesjährigen ,, Demokratielndex. Danach lebten knapp 46 % der Weltbevölkerung in irgendeiner Form der Demokratie. ln einer ,, vollständigen Demokratie“ lebten nur ca. 8% . Fast 4O% der Menschen lebten in einer Diktatur bzw unter einer autoritären Herrschaft. Erschreckende Zahlen. Wir hier in Deutschland können in […]